Drucken
Aktuelle Inhalte als RSS-Feed anzeigen

Blog


1 - 10 von 14 Ergebnissen
Veröffentlicht am von

Gel + Acryl Pinsel, Nailart Pinsel, Silikon Pinsel, Pinsel Sets ✔

Gesamten Beitrag lesen: Gel + Acryl Pinsel, Nailart Pinsel, Silikon Pinsel, Pinsel Sets ✔

Gel + Acryl Pinsel, Nailart Pinsel, Silikon Pinsel, Pinsel Sets ✔

Meine Pinsel kannst Du in verschiedenen Größen, als Kunst- oder Echthaarpinsel kaufen. 

 

Pinsel Größe 4 (4,5mm breite Borsten)

Der 4ér ist für jede Nagelgröße geeignet und gehört zu den meistgekauften Größen. 

 

Pinsel Größe 6 (6mm breite Borsten)

Den 6ér empfehle ich für das Aufstreichen von Fullcover Farbgelen und etwas größeren Fingernägeln. Oder den Acrylpinsel Gr. 6 für alle Puder-Liquid-Systeme, also die Acryl und Acrylgel Technik.
 

Flache Gel-Pinsel?

werden für das Modellieren von UV, LED und Acryl-Gelen bevorzugt.

 

HighTec Nailart Silikon-Pinsel 

Alle Silikon-Pinsel liegen sehr gut in der Hand...angenehmes Arbeiten

Meine HighTech-Pinsel, kannst Du vielseitig für verschiedene Arbeitsgänge einsetzen. Den Spitzen vor allem als Dotting Tool. 
Der Pinsel-Kegel-stumpf ist ein Straßstein, Sticker, Einleger Tool. dieses Werkzeug ist unverzichtbar zum Einsetzen, Umsetzen oder Besetzen verschiedener Einleger z.B. Steinchen. Den eckig-flachen und konischen Silikon-Pinsel kannst Du vielseitig für verschiedene Gelsysteme einsetzen. Nach dem Aushärten der unteren Gelschicht, kann direkt auf die Klebeschicht mit einem French- oder Farbgel sparsam die gewünschte Spitze verteilt werden. 
Alle Modellierarbeiten oder (Refill) Auffüllarbeiten können wie gewohnt mit diesen 2 Tools verarbeitet werden. 

Wie wird der Silikon Pinsel richtig gereinigt?

Streiche die feine Spitze vorsichtig in einem mit Cleaner getränkten Pad aus, bis alle Gelreste entfernt wurden. Reinige vor jedem einschalten deines Lichthärtungsgerätes ...erst deinen Pinsel.

 

Gel-Pinsel-Naturhaar, schräg, Gr. 4 oder 6 mit Holzgriff

Meine Naturhaarpinsel mit einer flachen, abgeschrägten Pinselform eignen sich für alle Gelsysteme. Viele meiner Kunden lieben die schräge Spitze für das Aufstreichen von Farbgelspitzen, da der Pinsel die natürliche Nagelform unterstützt und sich die Smile-Line toll verarbeiten lässt.

Gel-Pinsel-Katzenzunge, Kunsthaar Gr. 4 mit Holzgriff

Mein Naturhaarpinsel mit konischer Pinselbreite von etwa 4,5mm an der breitesten Stelle, eignet sich für alle Gelsysteme. Meine Kunden lieben die Katzenzungenform besonders für das Auftragen von Full Cover Farben. Die Farben lassen sich sehr genau, gerade zur Nagelhaut hin auftragen. Auch für sehr kleine Fingernägel eignet sich diese Form hervorragend.

Mein Tipp:

Benutze immer einen separaten Pinsel für alle klaren Gele, somit entstehen im Gel keine Schlieren und es bleibt sauber. Für dunkle, weiße oder Glittergele empfehle ich ebenfalls separate Pinsel.

 

Wie werden Gel-Pinsel gereinigt?

Reinige gründlich nach jedem Arbeitsgang deine Pinsel mit Cleaner, somit vermeidest Du, dass die Pinselhaare verkleben und fest werden. 
Säubere mit einem getränkten Cleaner Zellstoffpad deine Pinsel. Streiche den Pinsel rechts, links aus, bis alle Reste entfernt wurden.

 

Wie werden Acryl-Pinsel gereinigt?

Reinige gründlich nach jedem Arbeitsgang deine Pinsel mit Cleaner bei der Verarbeitung von meinem Acrylgel und mit Loosener, wenn Du mit dem Pulver-Liquid-System arbeitest. Somit vermeidest Du, dass die Pinselhaare verkleben und fest werden. Säubere mit einem getränkten Cleaner Zellstoffpad deine Acrylgel-Pinsel und streiche ihn rechts/links aus, bis alle Reste entfernt wurden. AcrylPuder-Liquid-Pinsel reinigst Du, indem du das Dappen Dish Glas mit etwas Loosener 0,5- 1cm mit der Flüssigkeit befüllst und deinen AcrylPinsel durch Bewegung und leichtem Druck darin reinigst.

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Anleitung Acrylgelmodellage

Anleitung Acrylgel-Modellage 

  1. Hände waschen, desinfizieren.
  2. Handschuhe und Mundschutz anziehen.
  3. Nagelhaut zurück schieben. (ggf. Nagelhautweicher auftragen, 30 Sekunden einwirken lassen).
  4. Wurde Nagelhautweicher aufgetragen, dann jetzt Hände waschen.
  5. Kanten der Feile entgraten.
  6. Beginne immer am kleinen Nagel und arbeite dich zum Daumen vor.
  7. Naturnägel grob mit der Feile kürzen.
  8. Buffer Kanten weich kneten.
  9. Naturnägel mit Buffer mattieren.
  10. Nägel & Haut abstauben und mit Cleaner reinigen.
  11. Lege an den trocknen Nägeln die Goldschablonen an. Für mehr Stabilität kannst du 2 Schablonen übereinander setzen.
  12. Nägel cleanen & trocknen lassen. Jetzt die Nageloberfläche nicht mehr anfassen!
  13. Primer sehr dünn in Halbmondform auf die Naturnägel auftragen.
  14. Primer 2 Minuten im Lichthärtungsgerät oder an der Luft trocknen lassen.
  15. Fülle das kleine Glas zur Hälfte mit unserem Cleaner und tauche deinen Spatel hinein.
  16. Entnehme mit dem Spatel eine erbsengroße Menge Acrylgel und arbeitet es vom Nagelmond zur Nagelspitze aus.
  17. Durch leichten Druck mit dem Pinsel formst du spielend leicht deine gewünschte Form und Länge.
  18. Tauche nach Bedarf den Pinsel in Cleaner, somit bleibt das Acrylgel weich und formbar. Je Nach Nagellänge oder Form kannst du den Vorgang wiederholen.
  19. Reinige mit dem Cleanerstift oder Pinsel die Nagelhaut und Seitenränder und deinen Pinsel im Glas.
  20. Härte alles im Lichthärtungsgerät aus. 2 Minuten unter UV-Licht oder 90-120 Sekunden unter LED Licht.
  1. Fahre mit allen weiteren Nuancen Milky Pink oder Softweiß fort.
  2. Reinige mit Cleaner die Nägel und feile Nagelseiten, Spitzen und Oberfläche in Form. Überschüssige Reste von der Haut lösen, Nagelspitzen, Seiten von unten entgraten.
  3. Nägel cleanen & trocknen lassen. Jetzt die Nageloberfläche nicht mehr anfassen!
  4. Jetzt kannst du noch ein Nailart Stamping Motiv oder einen Nail Sticker aufbringen. Was dir gefällt.
  5. Hochglanzgel auftragen.
  6. Härte alles im Lichthärtungsgerät aus.
  7. Schwitzschicht mit Cleaner entfernen.
  8. Nagelöl auf Nagelhaut auftragen und einmassieren.
  9. Nagelöl auf den Nagel auftragen und mit einem Polierblock ins Gel polieren. (Dieser Vorgang erhöht den Glanz & Schutz der letzten Gel Schicht). Statt polieren, kann auch als zusätzlicher Schutz, Effekt ein Glanzlack aufgetragen werden.
Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Nagelverlängerung mit Tip, Schablonentechnik oder Naturnagelverlängerung. Welcher Nageltip passt zu welcher Naturnagelform am Besten

Nagelverlängerung mit Tip, Schablonentechnik oder Naturnagelverlängerung

Welcher Nageltip passt zu welcher Naturnagelform am Besten

        Style 11 Tip                                                                       Style 14 Tip                

Tip Style 11 ✔Ecken_mit_dem_Cutter_kuerzen_www.magical-nails.de_anja_beckTip Style 14 ✔

Nagelverlängerung mit unseren geraden, breiten, American Style 11 Tips mit breiter Klebefläche    

Verwenden Sie unsere Style 11 Tips Natural oder Kristall bei einer natürlichen, geraden oder leicht gewölbten Naturnagelform. Ist die Klebefläche bei kleinen Nägeln zu groß, können Sie diese mit dem CutterNagelknipser kürzen.
Der Style 11 Tip ist perfekt für Kunden die ihre Nagelform gerade, eckig tragen möchten. 
 

Nagelverlängerung mit unseren leicht krallenförmigen, konisch zulaufenden Style 14 Tips mit schmaler Klebefläche

Der Style 14 Tip Natural oder French Weiß gibt durch seine leichte Krallenform jeder Nagelmodellage einen natürlichen Schwung. Bei einer leicht bis stark gewölbten Naturnagelform schafft der Style 14 Tip die nötige luftfreie Verbindung zwischen Naturnagel und Tipkleber.
Die bereits vorgegebene Tipform, ist perfekt für Kunden mit ausgeprägter krallen Naturnagelform und für Kunden die runde, spitze Stiletto Nägel tragen möchten.  

 

Verarbeitungstipp für French Weiß Tips:

Um die French Weiß Oberfläche schattenfrei und die bereits vorgegebene Smile-Line perfekt erhalten zu können, rauen Sie den Tip vor dem Grundieren, Gelen mit einem Buffer an.
 
Wenn der Tipp nicht richtig passt
Passt die Nagelform nicht 100% zu der Tipform, können Sie die Tipecken rechts, links leicht mit dem Cutter oder Nagelknipser kürzen. Der Tip lässt sich jetzt optimal, luftfrei kleben und bietet noch bessere Haftung, Halt zwischen Tip und Naturnagel.
 
Wichtig! jeder Tip der Luft zieht muss wieder entfernt werden
Wir empfehlen unseren Loosner für leichtes entfernen. Loosener entfernt Tips, Kleberreste, Gel, Gel Reste. 
 
Zum Film

App

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Paraffinbad, Anleitung, Anwendung

Ablauf einer Maniküre in kombination mit dem Anja Beck, Magical-Nails Paraffinbad.

• Hände waschen und desinfizieren

• Fingerspitzen in eine warme Lauge mit Nagelseife eintauchen um Nägel und Nagelhaut
vorzubehandeln (ca. 5 min.)

• Nach dem Abtrocknen, Nagelhautentferner großzügig auftragen und einwirken lassen(ca. 2min.)

• Nagelhaut mit Pferdehüfchen zurückschieben und abgelöste Haut mit Cleaner entfernen

• den Nagel nach Kundenwunsch feilen und in Form bringen.

• Feiltechnik beachten!! Nagel wird zur Mitte instabiler --> Nägel an den Seiten nicht rund Feilen (Nagel reißt leicht ein und knickt um.)

• Für Naturnägel Feile mit weichem Kern benutzen um Nagelschichten
 nicht aufzureißen.

• Handpeeling großzügig auftragen, einmassieren, danach abwaschen

• Hände mit einer Fettcreme gut eincremen

• Hand mit leicht gespreizten Fingern in das Paraffinbad eintauchen (vorm Eintauchen
Temperatur des Bades an Innenseite des Handgelenks testen)

• Hand sofort vorsichtig wieder herausnehmen, 3 sec. warten bis Paraffin nicht mehr glänzt und wieder eintauchen. Bis zu 4mal

• wiederholen (VORSICHT! Beim Eintauchen nicht die Seiten oder den Boden des Beckens berühren --> HEISS!)

• Plastikhandschuh anziehen und die Hände 15 min. in die Wärmehandschuhe stecken

• Handschuhe abnehmen und die Wachsreste an den Händen entfernen

• Nägel nochmals cleanen

• Auf dem Nagel den entsprechende Lack auftragen

• weicher, biegsamer Nagel, harter, spröder Nagel --> Calzium Lack

• Nagelhaut abschließend mit Nagel Öl pflegen.

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Anleitung Zahnschmuckstein befestigen

Anleitung Zahn Schmuck befestigen für Zahnärzte

  • Reinigen Sie die flache Klebestelle des Zahnschmucksteines.
  • Die gereinigte Fläche vom Zahnschmuckstein jetzt nicht mehr berühren.
  • Zahn mit fluoridfreier Polierpaste reinigen.
  • Zahn trocknen lassen.
  • Bei einem runden Zahnschmuckstein von 2,0 mm Größe, eine ca. 4mm runde Fläche mit einem 33%igem Phosphorsäuregel (Ätzgel) zum Ätzen von Schmelz auf den Zahn auftragen. Verwenden Sie Ätzgel, welches generell bei allen Bondingverfahren verwendet werden kann.
  • Zahnbereich spülen.
  • Trocknen lassen.
  • Bond applizieren und nach Herstelleranleitung belichten.
  • Ein hochästhetisches, fließfähiges Composite mit guter Polierbarkeit und guten Oberflächenglanz auftragen.
  • Tragen Sie so viel Composite auf, sodass der Zahnschmuckstein rundum eingefasst, eingebettet werden kann. Überschüssiges Composite vom Zahnschmuckstein, Zahn entfernen. (Nicht den Stein überziehen, sondern nur einfassen...sonst wird der Stein matt!)
  • Den Zahnschmuckstein mit einem Applikator für punktgenaues Applizieren, fest platzieren.
  • Palatinal, zum Gaumen hin, rundherum den Zahnschmuckstein andrücken, belichten und die Übergänge, Oberfläche glänzend polieren.
 
Wir wünschen mit unseren Anja Beck, Zahnschmucksteinen viel Spaß.

Google_Bilder_Standard,_Zahnschmuck-Aquamarine-1,2mm,_1,8mm,_Dental,_www.magical-nails.de_anja_beckGoogle_Bilder_Standard,_Zahnschmuck-bunt-aqamarine,rosa,sun,fuchsia,rose,-1,2mm,_1,8mm,_Dental,_www.magical-nails.de_anja_beckGoogle_Bilder_Standard,_Zahnschmuck-Crystal-Kristall-1,2mm,_1,8mm,_1,5mm,_2,0mm,_2,2mm,_2,4mm,_Dental,_www.magical-nails.de_anja_beckGoogle_Bilder_Standard,_Zahnschmuck-Crystal-Kristall-1,2mm-1,8mm,_1,5mm,_2,0mm,_2,2mm,_2,4mm,_Dental,_www.magical-nails.de_anja_beckGoogle_Bilder_Standard,_Zahnschmuck-Crystal-Kristall-1,2mm-1,8mm,_1,5mm,_2,0mm,_2,2mm,_2,4mm,_Dental-Zahnarzt-bedarf_www.magical-nails.de_anja_beckGoogle_Bilder_Standard,_Zahnschmuck-irisierend-Swarowski-1,2mm-1,8mm,_1,5mm,_2,0mm,Dental,_www.magical-nails.de_anja_beck

 

Gerne beraten wir Sie telefonisch Telefon: 033835-601423

© Anja Beck, Magical-Nails, Akazienweg 6c, 14797 Koster Lehnin, Germany, Fon: 0049(0)33835-601423,

www.Magical-Nails.de, info@magical-nails.de

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Anleitung Fiberglas Gel Verarbeitung mit Gel Nagellack für Naturnägel

 

15ml_UV-LED_Hochglanz_Gel-Super_Gloss_klar_duennfluessig-999-15

Anleitung Fiberglas Gel Verarbeitung mit Gel Nagellack für Naturnägel

 
Hände waschen:
Wasche gründlich deine Hände mit einer Öl freien Seife und reinige deine Nägel mit unserer kleinen Nagelbürste.
 
Hände trocknen:
Trockne deine Hände mit einem fusselfreien Hand-oder Papiertuch.
 
Cleaner und Zelletten verwenden:
Entfette mit
Magical-Nails Cleaner, Nagel und Pinselreiniger die Nagelplatte deiner Naturnägel. Ein kleiner Tipp: für einen chronologischen Ablauf beim Nägel machen, beginne immer mit dem kleinen Finger, dann den Ringfinger, Mittelfinger und Zeigefinger. Den Daumen immer extra, da dieser auf Grund seiner Seitenlage, im UV+ LED Gerät nicht ausreichend Lichtbestrahlung bekommt und dann nicht ausreichent gehärtet wird. Gele sehen dann stumpf und matt aus und lösen sich ab.   
 
Nagelhaut zurück schieben:
Schiebe vorsichtige mit dem
Plastikhuf vom Nagelhautmesser die Nagelhaut zurück. Ist die Nagelhaut auf die Ngelplatte gewachsen, kann unterstützend unser Nagelhautweicher verwendet werden. Der Entferner weicht die Nagelhaut auf und lässt diese leichter vom Nagel entfernen. Wurde Nagelhautweicher eingesetzt, wasche deine Hände mit Seife, um mögliche Ölrückstände aus dem Weicher, vom Nagel wegzuspülen. Möchtest du keinen Entferner, lasse diesen Schritt einfach weg. Schabe mit dem Messer sehr behutsam, mit ganz wenig Druck und sehr vorsichtig die gewucherte Nagelhaut vom Nagel. Ist dir die Anwendung mit dem Nagelhautmesser nicht behaglich, kannst du die Haut auch sanft mit der Nagelfeile entfernen. 
 
Naturnägel feilen:
Tipp zu neuen Nagelfeilen: Entgrate immer vor der 1. Benutzung einer Nagelfeile die scharfen Kanten, da diese beim Schleifen die empfindlichen Nagelhaut verletzen können. Reibe einfach die Nagelfeilenkanten über eine 2. Feile. Du kannst die scharfen Kanten ertasten und wirst fühlen, wenn die Feilenseiten ausreichend geglättet wurden. Raue mit der geraden Feile oder der gebogenen Nagelfeile in der Körnung 100/180 deine Fingernägel an. Es dürfen auf dem Naturnagel keine glänzenden Stellen mehr sichtbar sein und bearbeite im Anschluss deine Nagelform, nach Wunsch gerade, rund, spitz oder auch die beliebte Mandelform.
 
Staubbürste:
Nimm dir die kleine Bürste und entstaube jetzt Nägel und Nagelecken, sowie alle Nagelseiten. 
 
Staub mit Cleaner entfernen:
Tränke ein Zellstoffpad mit unseren fantastischen Nail Cleaner und entfette, entstaube die komplette Nageloberfläche mit Nagelecken und Seiten. Lass alles gut trocknen und taste deine gereinigten Naturnägel nicht mehr an. Deine Fingernägel sollen jetzt sauber und fettfrei bleiben. Dieser Vorgang ist für eine gute Haftung zwischen Gel und Naturnagel äußerst wichtig.
 
UV Bonder Gel für die Haftung:
Streiche jetzt dünn und sparsam das
UV Gel Bonder auf. Arbeite jetzt sehr genau und sauber. Das Bonder Gel sollte nicht in die Nagelseiten fließen und ca. 1mm von der Nagelhaut entfernt aufgestrichen werden. Erst eine Hand und dann die andere, die Daumen kannst du generell separat bearbeiten, da sie immer seitlich im Gerät ausgehärtet werden. Du kannst am Ende mit den Daumen, die Tischkante mit dem Lichtgerät zusammen umfassen und garantierst somit einen optimalen Winkel zum Härten. Ggf. streiche das Bonder Gel ein zweites Mal auf. Zur Gelkorrektur vor dem Härten im Lichtgerät, eignet sich sehr schön unseren Cleanerstift. Mit der Spitze vom Stift, kann abgelaufenes Gel ringsherum entfernt und gereinigt werden. Streiche die Spitze des benutzen Stifts immer gleich in einem Pad aus, somit bleibt die Stiftspitze lange sauber. Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, dann direkt alles 2 Minuten im UV-Gerät oder 90 Sekunden unter LED aushärten lassen.

Fiberglas Gel für stabile Naturnägel:
Streiche oder modellier jetzt deine
Fiberglas Gelschicht. Je nach Nagellänge etwas mehr oder weniger. Kurze Nägel benötigen einen flacheren Aufbau, als lange Fingernägel. Du kannst 2 Fiberglas Schichten streichen und jeweils 2 Minuten aushärten oder modellierst in einem Stück deine Aufbauschicht. Passe die Gelmenge deiner Nagellänge an, sodass dein Fingernagel zum Schluss seine natürliches aussehen beibehält. Ein Tipp: biegt sich dein langer Gelnagel bei der täglichen Arbeit, dann ist zu wenig Gel verarbeitet. Nehme beim nächsten Auffüllen einfach etwas mehr Fiberglas-Gel. 

Klebeschicht entfernen:
Sind deine Nägel fertig gehärtet, reinige jetzt mit dem Nail Cleaner deine Gel Nägel und entferne die Klebeschicht. Für ein schöneres Ergebnis, kannst du jetzt Korrekturen mit der Nagelfeile vornehmen. Feile Unebenheiten weg und überarbeite deine Nagelform. Deine gegelten Fingernägel sollten alle eine gleiche Nagellänge und Nagelform haben. 

Staub mit Cleaner entfernen:
Tränke ein Zellstoffpad mit Cleaner und entfette, entstaube die komplette Nageloberfläche mit Nagelecken und Seiten. Lass alles wieder gut trocknen und greif die gereinigten Gel-Nägel nicht mehr an. Deine Fingernägel sollen jetzt sauber und fettfrei bleiben.  

Gel Polish Color aufstreichen:
Mit dem
Gel Nagellack deiner Wahl wird die erste Farbgelschicht lackiert. Hier auch erst eine Hand, dann die andere und die Daumen extra. Sollte das Gel abfließen, kannst du auch erst jeden Nagel einzeln für 20-30 Sekunden härten und zum Schluß nochmal jede Hand 2 Minuten. Zur Korrektur kann vor dem Härten, der Cleanerstift verwendet werden. Dann kommt die 2. Farbgel Schicht, diese wieder 2 Minuten oder 90 Sekunden je nach Gerät aushärten oder wieder jeden Nagel einzeln. 
 
Klebeschicht entfernen:
Reinige jetzt mit dem Nail Cleaner deine Gel Nägel und wische die klebrige Schwitzschicht ab. Du kannst jetzt nochmal, leichte Korrekturen mit der Nagelfeile vornehmen und danach, den Nagel wieder mit Cleaner vom Feilenstaub befreien.
 
(wenn gewünscht)
Nail Sticker auf dem Gel Nagellack:

Möchtest du noch ein Nail Tattoo aufkleben, nehme den ausgepackten Nail Sticker und halte den durchsichtigen Träger mit den Nagelaufklebern über deine Nägel und schaue wo du ein Motive aufkleben möchtest. Wähle den Platz auf deinem Nagel so aus, dass noch genügend Freiraum, mindestens 1-2 mm zu den Nagelseiten, den Rändern rechts und links, zur Nagelspitze und Nagelhaut frei bleibt. Klebst du Nailsticker zu dicht, entstehen schnell Ablösungen der Glanzgelschicht. Ist dein Nail Art platziert, entfette mit einem feuchten Cleaner getränkten Zellettenpad, mit wenig Druck, um den Sticker nicht zu beschädigen die Nageloberfläche. 
 
Glanzgel zur Versieglung:
Versiegle alles mit unserem wunderbaren
Hochglanz Gel 999-Gloss und härte die letzte Gelschicht 2 Minuten aus. Du kannst auch wieder jeden Nagel einzeln härten. Mit Cleaner, noch die Klebeschicht nach dem Aushärten entfernen und fertig sind deine selbst designten Gel Nagellack Fingernägel.

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Fimo Technik Verarbeitungstipp, Anleitung Fimo.

Fimo Technik Verarbeitungstipp, Anleitung Fimo.

Bereite wie gewohnt deine Nägel vor
  • Hände waschen
  • desinfizieren
  • Nagelhaut zurückschieben
  • altes, loses oder verfärbtes Gel abfeilen
  • Primer und Grundierung anwenden
 
Teile jetzt deine übliche Menge Modellage Gel, zum Beispiel: Aufbau- oder 1-Phasengel in 2. Schichten ein. Die 1. Aufbauschicht modellierst du und legst den Fimo Einleger mittig in das nasse Gel ein. Drücke es ein wenig an. Alles wie üblich im Lichthärtungsgerät aushärten. 
Jetzt die 2. Gelschicht Aufbaugel modellieren und aushärten. Diese Gelschicht sieht meistens etwas hüglig aus. Bringe die Nägel mit der Nagelfeile in eine schöne Form. Da du das Fimo in eine untere Gelschicht versenkt hast, solltest du das Motiv vom Feilen unbeschädigt bleiben.
Stimmt die Nagelform, versiegle deinen Designer Nagel abschließend mit unseren fantastischen Hochglanz Gel 999-15 Gloss.
 
Fertig ist dein Fimo-Designer-Nagel...viel Spaß beim Kreativ sein...:-)

Zum Artikel Fimo

 

FB-1,_Fimo_Blueten_Musternagel_www.magical-nails.de_anja_beckFB-2,_Fimo_Blueten_Musternagel_www.magical-nails.de_anja_beckFB-3,_Fimo_Blueten_Musternagel_www.magical-nails.de_anja_beckFB-4,_Fimo_Schmetterlinge,_Musternagel_www.magical-nails.de_anja_beckFFrue,_Fimo_Fruechte,_Fruechtecocktail,_Musternagel_www.magical-nails.de_anja_beckRNAC-25-122_Fimo_Federn_Braun-Mint_www.magical-nails.de_anja_beckRNAC-25-133_Fimo_Blatt_pink_www.magical-nails.de_anja_beckRNAC-25-129_Fimo_Federn_Blau_www.magical-nails.de_anja_beckRNAC-25-137_Fimo_Federn_Gruen-Silberweis_www.magical-nails.de_anja_beck

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Anleitung Nagelmodellage mit Acryl, Acrylpulver, Liquid System

1. Hände waschen, desinfizieren. (Hautdesinfektion)

2. Handschuhe und Mundschutz anziehen. (Handschuhe, Mundschutz)

3. Nagelhautweicher auftragen, 30 sec einwirken lassen.

4. Nagelhaut zurück schieben.

5. Wurde Nagelhautweicher aufgetragen, dann jetzt Hände waschen.

6. Kanten der Feile entgraten.

7. Naturnägel mit der Feile kürzen und in Form feilen

8. Tip aussuchen, anpassen.

9. Buffer Kanten weich kneten.

10. Naturnägel mit Buffer Glanzfrei mattieren.

11. Nägel & Haut abstauben.

12. Nägel cleanen.

13. Nägel trocknen lassen.

14. Tip aufkleben (1 Tropfen Tip Kleber auf die Klebefläche, Tip von unten nach oben kippen, aufkleben, ca. 30 sec. halten, bis er trocken ist).

15. Tip mit Cutter kürzen.

16. Tip Blender aufstreichen.

17. Tip Kante flach feilen.

18. Naturnägel mit Buffer Glanzfrei mattieren.

19. Nägel & Haut abstauben.

20. Nägel cleanen & trocknen lassen. Jetzt den Nagel nicht mehr anfassen.

21. Primer sehr dünn auf die Naturnägel auftragen.

22. Primer 2min im UV-Gerät trocknen lassen.

23. Sauberes Liquid in das gereinigte Dappenglas füllen.

24. Pinsel in das Liquid gefüllte Glas tauchen, Pinsel rechts, links leicht abstreichen.

25. Den nassen Pinsel in das Acrylpulver weiß tauchen. Es bildet sich an der Pinselspitze eine erbsengroße Kugel. Bekommt die Kugel glanz, setzen Sie diese etwas höher über den freien Nagelrand mit den Seiten beginnend auf die Nagelspitze und modellieren Sie mit leichtem Druck alles zu einer gleichmäßigen, dünnen, natürlichen, glatten Oberfläche.

26. Füllen Sie den restlichen Nagelbereich mit dem Acrylpulver Rosé oder Klar mittig beginnend, weg von den Seitenrändern auf und modellieren Sie mit leichtem Druck alles zu einer gleichmäßigen, glatten Oberfläche. Je nach Nagelgröße den Vorgang 2-4 mal wiederholen. Die Übergänge mit einem leicht angefeuchteten Pinsel ausstreichen.

27. Lassen Sie alles einige Minuten trocken.

28. Nagelseiten, Spitze und Oberfläche in Form feilen, die Nagelspitze von unten entgraten.

29. Nach dem trocknen, kann nach Belieben ein gemaltes, gestempeltes Motiv oder ein Sticker aufgebracht werden.

30. Versiegeln Sie alles mit unserem Quick Finish 1023Q Hochglanz UV-Gel oder Überlack oder polieren Sie die Nageloberfläche mit unserem Polierblock, beginnend mit der groben Seite.

31. Pflegen Sie die beanspruchte Nagelhaut mit unserem Magical-Nails SPA Nagelöl.

 

Magical-Nails wünscht Ihnen viel Spaß bei der Nagelmodellage.

Fragen beantworten wir gerne telefonisch 033835-601423 (gerne auch Sonntags)

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Stempel Technik, Stamping mit Magical-Nails Stamping Lack und Konad Zubehör

Mit der Stamping Technik schaffen Sie eigene kleine Meisterwerke. Jeder Nagel wird zum Unikat. Unsere hochwertigen, schnelltrocknenden Magical-Nails Stamping Lacke sind in zarten oder intensiven Farben erhältlich. Mit unseren Stamping Lacken und dem Konad Stamping Zubehör bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Motiven und kreativen Möglichkeiten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der Stamping Technik. Eine Anleitung zum stempeln, erhalten Sie in unserem Video.

App

Gesamten Beitrag lesen
1 - 10 von 14 Ergebnissen